Ich war gestern mit unserem MX-30 R-EV, den sonst unser Sohn fährt, zum Reifen wechseln. Dabei habe ich gesehen, dass er den km-Zähler seit Ewigkeiten nicht genullt hat, wodurch seine Verbräuche über 9.000km errechnet wurden. Als es so kalt war und die Reichweite auf unter 50km sank, ist er viel auf Benzin gefahren, dazu wurde Strom aus dem Netz gezogen für 31 Cent, der meiste Strom kam aber seit EZ im Juli24 bei uns vom Dach für 7,5 Cent. Beim Benzinverbrauch werden CX-60 und MX-30 R-EV etwa auf einem Level liegen, bei den kWh wird der CX-60 deutlich höher liegen.
Unser Sohn fährt jeden Tag in den Betrieb zur Ausbildung, dann wieder wochenlang zur Berufsschule nach Minden, abends 3x die Woche zum Sport, zur Freundin, nach BI ins Kino usw., am Wochenende mit Kumpels in den "Club", vieles, was mit der max. elektr. Reichweite von ca. 82km + Rekuperation täglich möglich ist, der Wankel ist bislang max. 1/4 der Gesamt-km gelaufen (wir haben auch erst 2l Öl nachgefüllt, der Wankel braucht die erste Zeit etwas mehr Öl).
Hier kann Jeder mal mit einer angenommenen kWh xx,x rechnen, wie hoch die Betriebskosten zum Diesel sind. Die 1. Inspektion kostete für unseren CX-60 PHEV 232 Euro.