Uihh, dann warst Du doch ein wenig zu schnell unterwegs.
PHEV Verbrauch
-
-
Kasseler Berge geht’s hinab, mit Beschilderung 120, 100, 80 vor kurz vor der Senke.
Man könnte den Schadstoffaustritt mindern und den Schwung mitnehmen…
Berg aufwärts ist die Geschwindigkeitsbegrenzung wieder aufgehoben.
Muss man nicht verstehen, ist aber so.
Bei der dritten Gefällestrecke, ich so, nun Scheiss was drauf und links mit ca 120km/h rüber…
Bähmm! Da standen die Wegelagerer.
Der Trachtenverein muss sich halt fürs Staatssäckle hergeben.
Pech für mich, der seit 30Jahren ohne Punkte unterwegs ist.
Früher hatte ich es immer eilig und derer dreizehn in Flensburg angehäuft.
Energiesparen ist halt auch keine Lösung 😂
-
Ich kenne die Strecke gut, zumindest früher bin ich geschäftlich öfters durch die Kasseler Berge gefahren. Da hat es mich das ein oder andere Mal auch erwischt.
Ist halt schon ärgerlich wenn frei ist und man sich ausrollen lässt. Abhaken und weiter gehts....
Blacky
-
Kasseler Berge bis runter nach Hersfeld, meine alte Heimat ... da gibt es so viele mobile Blitzer-Hotspots auf der A7, A44, A49 und A5, dass ein Blitzerwarner lohnt. Ab Morgen der ooono bei Lidl im Angebot... Es gibt aber auch die Blitzer.de Pro App, die man sehr gut als Navigationsprogramm nutzen kann.
-
Blitzer App ist zu auffällig und man vergisst sie einzuschalten im Daily Betrieb. das Oono Teil ist ziemlich perfekt. einsteigen, losfahren und gewarnt werden👍🏻😉
-
Hi,
die Blitzer.de Pro App startet von alleine läuft im Hintergrund bei einer Bluetooth Verbindung und beendet sich wenn du das Auto abstellst.
Die Messages werden auf die Autolautsprecher übertragen , perfekt und vor was du gewarnt werden willst kannst du einstellen.
Super App , lohnenswert
Gruss joheil
-
App ist prima, aber kein 100%Schutz.
Bei mir kam einmal die Warnung ein paar Meter nach dem roten Licht....
Pech gehabt.
-
Die Blitzer.de-Pro App startet bei mir in Android-Auto vollautomatisch, da ich das auch als Navi nutze.
Sie ist seit Neuestem in Android-Auto vollintegriert und reagiert auch auf Spracheingabe zur Zielsuche.
-
oh danke für den Tip, muss ich gleich mal ausprobieren in Android Auto
Der Autostart der App ist eine feine Sache
-
Blitzer.de pro - Definitiv sehr gut mit Android Auto. Startet automatisch mit Aktivierung von Android Auto und schaut aus wie eine Navigation. Bei Nutzung anderer App zur Navigation bleibt es im Hintergrund und es kommen nur die diskreten Fragen "gesehen?" auf den Bildschirm.