CX-60 Positiv-Thread - (bitte "nur" positive Erfahrungen)

  • Ich gehe davon aus, dass der 7,xx-Liter-Verbrauch hier im Thread von euch nur positiv gemeint ist. ;)

    Ansonsten würden eure Beiträge hier ja nicht stehen, eh klar, oder. :)

    🇦🇹 Servus vom Bodensee (AT), Klaus

    PD: 27.12.2022 |Mazda CX-60 AWD Homura | Jet Black | 254 PS Diesel | Michelin CrossClimate 235/50R20

    Dämpfer hinten: KBD 928 700 F |Mazda Connect: SW 14018 | Navi: 23 Q3 071823 | Gracenote: 1.1.1.03119

  • Natürlich, für 2t abbremsen und beschleunigen und Keinen Windschatten.

    Wenn dann noch ein paar km 80er dazukommen fällt man sehr schnell auf die 6,5l. Und das mit Tempomat wo er fast nie in den I- Stopps geht.

    3.3 l AWD, Homura, Drive A. P., Rhodium White, EZ 8/23, AhK 🇦🇹

  • Ich gehe davon aus, dass der 7,xx-Liter-Verbrauch hier im Thread von euch nur positiv gemeint ist. ;)

    Ansonsten würden eure Beiträge hier ja nicht stehen, eh klar, oder. :)

    Klar :) mit meinem Mustang habe ich meistens zwischen 12 und 13 Litern gelegen

    🇩🇪 254 PS, Homura, Deep Crystal Blue, AHK, sonst alles außer Pano, bestellt am 25.09.23 für Mai 24, 13.12.23 Fertig gebaut und geprüft, Nachricht verschifft 31.12.23, 6.2.24 Nachricht Fhzg. bald beim Händler, 7.2.24 Händlernachricht Fzg.Übergabe 28.3, seit 10.4.24 Keramikversiegelung mit Gyeon, Blendstreifen Frontscheibe

  • Um mal wieder auf das Threadthema und "posititve Erfahrungen" zu kommen: mein PREMIUM Mazda-Händler. wenn ich Montags anrufe, für einen Service-Termin (Inspektionstermin), schlägt der mir meistens noch einen in der gleichen Woche vor. Spätestens die Woche darauf. Wie sowieso alles extrem flott vonstatten geht. Samt detailierter Erklärung der abgearbeiteten Punkte (obwohl das meistens ja nur "Gratis"-Updates etc. sind).


    Heute mal wieder erlebt, wie der Service bei MB so plätschert. Für Inspektionstermin der E-Klasse angerufen und gleich schon auf Januar verwiesen worden. Am liebsten hätten die den dann auch gleich 2 Tage bei sich - und recht unverholen auf die Möglichkeit eines "Mietfahrzeuges" hingewiesen worden. Wohlverstanden, Garage, die direkt zum Vertriebsnetz von MB Schweiz gehört. 1,5 Monate Wartefrist für eine Standard-Wartung. Dafür ein Mega-Wasserkopf mit 4 Leuten, die nur in feinem Zwirn rumstehen. <X

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q1

  • Oh wie ich das kenne von MB.😢😢😢also immer im Zwirn auftreten 😂wirkt Wunder😜

    Bei 8 LKW von MB. Lagen meine Nerven schon blank😡

    CX 60 254 PS Diesel Soul red , Anhängerkupplung , alle Pakete , Panorama Bj.08 2023

  • Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit brauche ich mindestens 7,5 l


    So geht es mir auch. Bei 130 bis 140 zwischen 7,2 und 7,6 l

    Hallo Freunde.

    Wenn Ihre Autos einen solchen Spritverbrauch haben, gehe ich von zwei Gründen aus: 1. Sie haben einen sehr harten und extremen Fahrstil. Oder 2. Sie müssen sich an Ihren Mechaniker wenden.

    In meinem Fall lässt sich das ganz einfach berechnen: In Wuppertal habe ich getankt, bis es Klick gemacht hat, danach, nachdem ich 750 km fast bis ins polnische Legnica gefahren bin, habe ich 48 Liter getankt, bis es Klick gemacht hat (plus 3 Liter habe ich langsam nachgefüllt). 48l : 7,5=6,4l. Das ist tatsächlich mein Kraftstoffverbrauch. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 130-140 km/h, manchmal 160, manchmal 80. 7,5-8,2 war der Verbrauch meines CX-5-Diesel, der nicht so sparsam, aber auch cool war, ausgezeichnet Auto . ;)

    Вупперталь, Mazda CX-60, дизель 254 л.с. Homura, Platinum Quartz, Доволен с 3 мая 2023 г.;)

    PD: 27.01.2023 / Mazda Connect: 14018 / Навигация: 2024Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Hallo CX60-Gemeinde,

    ich habe nun zusammen mit meiner Partnerin die erste lange Reise (>1000km einfache Strecke) zu zweit mit dem gut beladenen CX-60 angetreten, es geht ans Meer nach Itlaien, südlich von Ancona.

    Das Auto mit F-Dämpfern ab Werk, Sommerräder 20" Original Diamond Cut Felge mit den Standard Toyos. Reifendruck kalt bei 2,5 bar rundum. Wenn die Reifen warm gefahren sind, messen sie 2,8 / 2,9 bar. Entspannte aber flotte Fahrweise mit ab und zu mal über 150 km/h und den manchmal erforderlichen und mit Freude vorgenommenen Spurts beim Überholen, es ist der wahre Genuss, wenn der Sechsender losmarschiert. Der Verbrauch liegt dabei nach knapp 1000 km bei 6.1 Liter/100km.

    Kein Wummern oder Holpern, Straßenlage auf der Autobahn sehr gut, sicher und stabil. Vielleicht bei >150km/h und viel Seitenwind in der Po-Ebene in der Stabilität etwas schwummerig, aber das lag wohl am starken Wind und der Bauart des SUV. Aber auch die Büsche seitlich der Autobahn waren vom stürmischen Wind sehr beeindruckt und wurden in massive Schräglage versetzt.

    Starker Regen südlich der Alpen hat dem Abstands- und Spurhalte-Assistenten und auch den Wischern überhaupt nichts anhaben können, die haben alle zuverlässig ihren Job erledigt.

    Das Auto macht so dermaßen Spaß!

    Ich bin wirklich extrem zufrieden, gerade auch hinsichtlich des Verbrauchs, da ich nicht mit dem Fokus "Diesel sparen" gefahren bin.

    Hinsichtlich der etwas ruppigen, aber durchaus noch vertretbaren Rückmeldung der Toyos bei Unebenheiten auf der Landstraße (z. B. Fernpass, aber auch in der Heimat) bin ich gerade dabei herauszufinden, welche Reifen-Alternative die beste sein könnte. Allein die Anpassung des Reifendruckes bei den Toyos hat schon positiv gewirkt.

    Ich bin extrem zufrieden mit dem Auto, nach knapp 12000 gefahrenen Kilometern bin ich 100% überzeugt von Qualität und Performance meines CX-60.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Smartier ()

  • Mr.Smartier das hört sich gut an.


    Frage: warum hast du - trotz Beladung - nur 2,5 bar Reifendurck (kalt) genommen? Wäre nicht mehr, insbersondere bei Autobahnfahrt, besser?

    CX 60 Homura Modell 2025 / Diesel 254 PS / Convience- und Soundpaket / AHK / Soul Red Cristal /
    PD: 11 2024 EZ: 03 2025 / Connect: 10006 / Navi: 25 Q1 (= 24 Q3 2024 von März 2025)

  • Mr.Smartier das hört sich gut an.


    Frage: warum hast du - trotz Beladung - nur 2,5 bar Reifendurck (kalt) genommen? Wäre nicht mehr, insbersondere bei Autobahnfahrt, besser?

    Das ist genau der Punkt und Du stellst die entscheidende Frage: Ich habe in 2024 von km-Stand 0 bis zum Wechsel auf Winterräder bei beladenen Fahrten kalt 2,7bar auf den Sommerrädern gefahren. Als dann die Winterräder kamen, war das Fahrgefühl bei gleichem Reifendruck von 2,7 bar kalt deutlich angenehmer, wahrscheinlich wegen der weicheren Gummis. Eines war klar: Die teils harte Rückmeldung bei Unebenheiten auf der Landstraße muss was mit den Reifen zu tun haben (es wird ja sonst immer sehr schnell auf das Fahrwerk geschaut).

    Jetzt wieder Sommerräder mit den werkseitig gelieferten Toyos drauf und schon war es wieder weniger komfortabel. Da habe ich (trotz Beladung) etwas Druck rausgenommen (also 2,5 bar kalt) und siehe da, es war deutlich (!) besser auf der Landstraße und auf der Autobahn bis 170 km/h ebenfalls sehr gut.

    Ich bin der Meinung, dass man mit anderer Bereifung (Michelin, Pirelli etc.) wahrscheinlich noch optimieren kann, gerade auch bei Tempo >170km/h, aber das ist eine andere Geschichte in anderem Thread ➡️

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |