Michelin Pilot Alpin 5 SUV - Praktische Erfahrungen

  • Hallo zusammen,


    für den Cross Climate gibt's ja einen Thread, hier jetzt der für den Alpin 5.


    Hab jetzt knapp 3500 Kilometer mit dem Reifen, Trocken finde ich ihn persönlich etwas Laut aber sehr Fahrstabil und sicher. Verbrauch ist ca. 0,4-0,5 Liter mehr als mit den Sommer Toyos.


    Im Schnee sehr gut, verschneite Autobahn mit ca 80 km/h - überhaupt kein Problem. Schneematsch genau so. Traktion sehr gut, man kriegt ihn auch nur mit Gewalt zum Ausbrechen, Donuts drehen nahezu unmöglich ;) Im Drift sehr schön zu kontrollieren, Spurtreue bei Schnee auch erstaunlich gut. Bei Nässe nicht ganz so toll, da rutscht er auf frischem Asphalt leider ähnlich zum Toyo weg.


    Probe aufs Exempel war ca. 35° Steigung und etwa 5 Zentimeter Neuschnee...juckt den CX-60 mit den Reifen nicht im geringsten.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Bei Nässe nicht ganz so toll, da rutscht er auf frischem Asphalt leider ähnlich zum Toyo weg.

    Dann liegt‘s, aus meiner Sicht, nicht am Reifen, sondern am „frischen“ Asphalt.


    Habe den Reifen jetzt 4 Tkm drauf. Auf trockener und vor allem auf nasser Fahrbahn mMn sehr gut. Besser als erwartet. Habe mich heute bei Regen und Schneeregen auf der BAB (ca. 500 km) sehr, sehr sicher gefühlt. Schnee unter‘m Gummi hatte ich noch nicht.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Bin jetzt mit den Reifen über 33 Tkm gefahren (2. Saison), 4 Tkm stehen noch aus bis zum Wechsel auf Sommerreifen.


    Fazit: Auf trockener wie nasser Fahrbahn top, Schnee haben sie (leider) nicht gesehen. Keine Auffälligkeiten, außer dass ein ganz leises „Jaulen“ permanent zu hören ist. Profiltiefe im Moment gute 7 mm. Wenn die Profiltiefe im Neuzustand 8,5 mm war (nicht gemessen), sollten die Reifen mindestens 100 Tkm halten, bei 3-4 mm Resttiefe. Das finde ich schon beeindruckend.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Bin mit dem Reifen auch sehr zufrieden, in jeder Hinsicht.


    Fahre vorne mit 2,6 bar und hinten mit 2,8 bar. Dann höre ich auch keine Geräusche, jedenfalls nicht mehr, als mit den Toyos. Ja, der Verbrauch ist bei mir auch circa 1/2 l höher, aber es ist ja auch die kältere Jahreszeit.


    Auch bei Nässe ist der Reifen top. Sicherlich ist der Michelin etwas teurer, als viele andere Produkte, aber das lohnt sich.

    Ich werde diesen Reifen immer wieder für den CX-60 kaufen


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • Wir haben den auf BEIDEN CX-60 und und meinem CX-80 und sind auch sehr zufrieden damit.


    Vorne 2,6, hinten 2,8 bar ist auch mein Reifendruck.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)