Automatisches verriegeln beim verlassen des Fahrzeugs unzuverlässig?

  • Zum Thema Tanken (beim Diesel):


    Es ist doch eigentlich ganz einfach. Der Diesel hat einen 58 Liter Tank. Die Kilometerrestanzeige mit dem Wert 0 zeigt den Stand an, wenn er noch etwa 10 Liter im Tank hat (Schuster-Video hat das gut erklärt).


    Fahre ich also sofort bei der 0 Kilometeranzeige an die Tanke, dann bekomme ich logischerweise nie mehr als 50 Liter getankt. Fahre ich noch mehrere Kilometer nach Anzeige der 0 Kilometer Restreichweite, dann kann ich auch mehr tanken.


    Als ich meinen Dicken vom Händler abgeholt habe, konnte ich 56,5 Liter tanken. Da war der Tank vermutlich fast ausgetrocknet. Ob nun wirklich 58 oder 63 Liter ist doch erstmal egal. Das System gibt euch noch genug Reserven vor und ihr könnt länger mit der 0 Kilometeranzeige fahren.


    Zum Thema Verriegeln:

    Ich streiche immer über den Griff am Fahrzeug oder betätige den Knopf in der Heckklappe und damit wird der Wagen abgeschlossen. Alles andere ist für mich Firlefanz ;) .

    Gruß Marco


    Mazda CX-60 D254 Homura, Platinum Quartz, DRIVER ASSISTANCE-PAKET, CONVENIENCE & SOUND-PAKET, AHK und Panoramaschiebedach, Ganzjahresreifen Michelin Cross Climate 2 SUV

    Connect 14024, Navi 2024 Q2 24Q3, Gracenote 1.1.1.03119

    Bestellt 13.06.23, produziert 12.11.23, verschifft 26.11.23., beim Händler 16.01.24, Auslieferung 12.02.24

  • Hier geht‘s zum Tankinhalt:

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2024 Q4 24Q2