Der tägliche "Erfahrungs-Thread"

  • Hallo Marc alias Humora,


    ich hatte das gefühlt unmotivierte Wechseln von EV nach Normal beim ersten Stop nach dem Losfahren offiziell reklamiert. Antwort war, das sei Absicht. Es tritt nur bei niedrigen (was auch immer das genau heißt) Temperaturen auf und soll eine gewisse sagen wir Grunderwärmung des Verbrennersystem erzwingen, bevor dieser durch Kickdown oder ähnlichem plötzlich trotz EV Betrieb doch mal direkt unter hoher Last liefern muss. Deshalb passiert das beim Anhalten, also zunächst bei lastfreiem Betrieb um Leerlauf - meist gefolgt von noch einigen Metern nach dem Losfahren. EV Modus bleibt dann eine Weile gesperrt, bis das gewünschte Ziel erreicht ist. Danach geht es manuell zurück in EV, wenn man will.


    Viele Grüsse

    Andreas

    CX-60 PHEV Homura red mit allen Ausstattungspaketen ausser Schiebedach. Dazu die Alu-Pedale.

  • Hallo Andreas


    Vielen Dank für deine Antwort! Wenn man das so liest, dann KÖNNTE das sinnvoll sein.

    Aber mal ehrlich, etwas lachhaft ist die Antwort schon, oder?

    Vor allem weil das Auto das ja sowohl bei 25 Grad als auch bei 10 Grad ab und zu macht, aber dann bei Null Grad auch wieder nicht… das ist komplett erratisch. Noch dazu läuft der Motor dann kaum zehn Sekunden, bevor er von selbst wieder ausgeht (zumindest wenn man steht).


    Ich glaube eher die obige Antwort hat sich ein PR Mensch ausgedacht um Kunden erst einmal zu beruhigen.


    Kannst du das bestätigen, dass das immer entweder innerhalb der ersten paar hundert Meter Strecke passiert - oder eben gar nicht mehr auf derselben Fahrt?

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Hallo Marc,


    kann bestätigen das es bei mir beim ersten Stop passiert - und der ist nach etwa 500m an einer Ampel (und da dann bei niedrigen Temperaturen tatsächlich immer) - oder eben nicht, wenn die Ampel zufällig grün ist und ich dann längere Zeit "ungebremst" weiterfahren kann. Allerdings ist es bei mir wirklich nur bei niedrigen Temperaturen aufgetreten. Im Sommer hatte ich das bislang nicht erlebt. Ich kann nur nicht sagen, wo da die "Temperaturgrenze" ist. Hab schlicht nie drauf geachtet.


    Und ja, das hat einerseits was plausibles, andererseits ist es für eine geplante Schutzfunktion auch zu inkonsequent (kein Stop -> kein "Warmlauf").


    Ich hab eine von den Kisten aus 2022 - mit praktisch jedem Problem, das hier im Forum Erwähnung gefunden hat. Bin froh das fast alles behoben werden konnte, mit dieser "Eigenart" hier habe ich mich " arrangiert".


    Viele Grüsse

    Andreas

    CX-60 PHEV Homura red mit allen Ausstattungspaketen ausser Schiebedach. Dazu die Alu-Pedale.

  • Uns geht es so ähnlich. Gestern mit meiner Frau mit 2 Autos zum Bäcker zum Frühstück gefahren, Batterie vorher geladen. Es wurde nicht auf Benzin umgeschaltet. Beim Bäcker gestartet und 100m weiter an der 1. Ampel startete der Verbrenner und ging wieder aus, nachdem die Ampel auf Grün schaltete und ich wieder ein Stück gefahren war.


    Aber ich hatte es auch schon oft, dass der Verbrenner startete, wenn ich zuhause gestartet bin und nach ca. 300m an der Stoppstraße stehen bleiben muss wegen dem Querverkehr.... sobald man 2-300m gefahren ist, erfolgt wieder die Umschaltung auf EV.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Ja, das kenne ich auch genauso...


    Ich denke mal, das kurzzeitige Anlaufen des Verbrenners ist dafür gedacht, dass bei kälteren Temperaturen der Öldruck im System erhalten/aufgebaut wird, damit bei plötzlicher Leistungsanforderung an den Verbrenner der Schmierfilm nicht abreißt.

    Da das Ganze in verschiedenen Zeitabständen passiert und auch mit verschiedenen Laufzeiten, könnte das doch durch einen Öldrucksensor gesteuert sein...

    Hab aber auch keine konkrete Aussage meines sfMh darüber.

    CX-60 PHEV Homura, alle Pakete außer PD, dazu teilelektrische Original-AHK, Soul Red Crystal, EZ 20.10.2022

  • Moin moin. Mal was zum Thema Laden PHEV. Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit wenn ich den Anstöpsel zu Beginn eine. Extrem lange Ladezeit angezeigt wird. Leerer Akku bis 4h10m, soeben noch 55% zeigt er 1h50m an. Kalt die Zeiten reduzieren sich erheblich, doch macht ja dann so eine Anzeige nicht wirklich Sinn.

    Mein 1.CX60 hatte das ausnahmsweise nicht.

    Ist bei mir auch so. Die zuerst angezeigte Ladezeit bezieht sich wohl immer auf die Ladung mit 3,6 kw/h. Wenn dann das System feststellt, dass du mit 7,2 kw/h an der Wallbox lädst, rechnet sich die verbleibende Zeit runter. Ehrlicherweise schaue ich da garnicht mehr hin. Kabel dran, wenn voll kommt die Nachricht in der App und fertig. Lade ich an öffentlichen Säulen kommt es durchaus öfters vor, dass nur mit 4-5 kw/h geladen wird. Vermutlich ist es gerade Windstill oder Bewölkt - oder Beides 🙈. Schlussendlich ist die errechnete Ladezeit immer vom "Durchsatz" abhängig.

    Gruß Dieter

    CX 60 Homura, PHEV, Soul Red, alle Pakete + Panorama und AHK

    Software 14014, Gracenote 1.1.1.02315

  • Hallo Dieter,


    Du schreibst: " Lade ich an öffentlichen Säulen kommt es durchaus öfters vor, ...".


    Ich habe noch nie öffentlich geladen, daher meine Neugier.


    Wie oft lädst Du so?

    Wie lange stehst Du dann da?

    Rechnet sich das?


    VG Michael

    CX-80 PHEV 6-Sitzer Homura plus AHK PD 8/2024 EZ 10/2024

  • Vorweg: Ich fahre ein Firmenleasingfahrzeug inkl. Tankkarte (+ E-Laden). Daher schaue ich nicht was es kostet, wenn ich an einer öffentlichen Säule lade. 😬


    Wie oft?? Verschieden, aber ich schätze 2-3x pro Woche

    Wie lange? So lange ich einkaufen oder was auch immer bin. Wenn voll, gut - wenn nicht eben beim nächsten mal. Eigentlich sogar ein kleiner Vorteil, da ich so nicht immer bis 100% lade. Da an den Säulen meist mit (für den CX 60) max. 7,2kw/h geladen wird, max. 2 Stunden.

    Rechnet sich das? Für den Ottonormalverbraucher eigentlich nicht, da die Preise dort immer höher als zu Hause sind. Gerade wenn du PV auf dem Dach hast. In meinem Fall habe ich keine Möglichkeit am Firmensitz zu laden. Dadurch erstattet mir die Firma 39€ Netto pro Monat um zu Hause zu laden. Es wäre auch möglich den tatsächlichen Verbrauch abzurechnen, doch dafür müsste ich einen eigenen Zähler einbauen lassen. Der hätte mich laut Händler ca. 800€ gekostet. Da muss ich bei einem PHEV schon lange fahren, damit sich das amortisiert.


    Alles in Allem für mich ein Luxusproblem, da die Firma (fast) alle Kosten beim Laden trägt. Nur wenn ich Privat über die 39€ komme zahle ich drauf. (Darum öfter mal öffentlich laden ;) )

    Gruß Dieter

    CX 60 Homura, PHEV, Soul Red, alle Pakete + Panorama und AHK

    Software 14014, Gracenote 1.1.1.02315

  • Hallo Dieter,


    meins ist auch ein Firmenleasing. Und da ich öfters in Terminen bin war es halt für mich mal interessant zu erfahren ob es mal wieder „typisch“ CX60 ist, zumal bei dem 1. hatte ich das ja nicht.

    Ich lade ausschließlich an öffentlichen Ladesäulen, bei mir im Ort für 29 ct, bei der Firma für 52ct bzw. 72ct.

    Und ja, ich versuche schon günstig zu laden, schließlich kaufe ich ja auch keinen Rolls-Royce um das Gleiche Ziel zu erreichen, da reicht der Mazda.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • Ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, das das PHEV Systen im CX-60 noch eine Menge SW Feinschliff nötig hat.

    Einen Verbrenner aus dem kalten Ruhezustand unter Last zu bringen ist, für einen alten Petrol Head, voll gegen den Strich gebürstet.

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23