Der tägliche "Erfahrungs-Thread"

  • Also ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und einen Standard Q5 mit möglichst identischer Ausstattung zum Humura plus (d.h. der Audi muss mindestens die Ausstattung des Mazda haben) - ohne zusätzliche Sachen wie adaptive Dämpfer usw. - da lande ich bei knapp unter 80k Liste. Sicher sind da einige Details vielleicht schöner und manche Sachen gibt es bei Mazda eben einfach nicht. Aber deine genannte geringe Differenz kommt da einfach nicht hin.

    Wenn man auf Sachen so großen Wert legt, die es bei MAZDA nicht gibt (das weiß man ja vor dem Kauf) - dann kauft man eben keinen Mazda. Bei Leasing ist das sowieso immer eine andere Welt - da werden die Karren teilweise mit unverschämt günstigen Konditionen rausgehauen - je nachdem , was gerade für eine Aktion läuft bei den Autohändlern.

    Ich bleibe dabei - Der CX60 ist das derzeit beste Fahrzeug im Segment was Preis/Leistung angeht. Und wenn er gewollte Features eben nicht hat - kaufe ich woanders. Allein die Garantie und er 6 Zylinder schaffen da einen so gewaltigen Vorsprung für mich, daß ich da nicht ansatzweise auf die Idee kommen würde mir einen z.B. Audi Q5 zu kaufen. Eher schon einen X3 M40d - der mir aber letztlich dann auch mit deutlich über 80k deutlich zu teuer wurde.

    Versteh ich beim besten Willen nicht, wie das geht. Ich komme weder beim X3 über 80k, noch komme ich beim Q5 da drüber. Mit mehr Ausstattung als beim Mazda, wohlgemerkt.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Heute steht in der "Augsburger Zeitung" die Vorstellung des neuen Q5. Für den SQ5 Diesel mit 6 Zylinder wird ein "Grundpreis" von

    82. 900 € genannt. Von der Garantiezeit ist nichts erwähnt.

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2024 Q4 101519, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Also, allein wenn ich fairerweise einen Q5 Diesel mit Allrad nehme startet der nackt bei 57k , dafür hab ich 4 Zylinder, 50 PS weniger und 2 Jahre Garantie

    Tech plus Paket - Matrix LED , Sorround view +6200€ usw.

    Dummerweise sind einige Ausstattungen bei Audi an diverse Pakete gekoppelt oder andere Ausstattungen, welche man ggf. gar nicht benötigt.

    Mit einem SQ5 kann man einen CX60 nicht vergleichen - das ist eine andere Liga würde ich meinen. Aber auch der normale q5 ist einfach dtl teurer als der CX60 mit vergleichbarer Ausstattung. Sicherlich bietet der Audi dtl mehr Möglichkeiten. Wenn man diese dringend benötigt - dann halt Audi

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Mario540i

    Was verhindert einen Vergleich mit dem SQ5? (andere Liga?)

    Entscheidend sind doch die individuellen Bedarfe sowie die wertigen Ausstattungsdetails die ich für einen "objektiven" Vergleich heranziehen muß. Ob das eine SUV 7.6 Sec. auf 100 km/h braucht oder 5,2 Sec. (beides sind hier nur als Beispielwerte genannt) ist zumindest für mich unsinnig und überflüssig wie ein Kropf.

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2024 Q4 101519, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Der SQ5 ist sowohl preislich als auch fahrdynamisch eine andere Klasse. Da bräuchte es schon einen CX60 MPS oder so.

    Der Vergleich hinkt genauso wie ein Werks 3er BMW gegen zum Bsp RS3/RS4 von Audi , oder umgekehrt M3/4 gegen einen Werks A3/A4 Audi.

    Wenn natürlich Fahrleistungen und Preis nicht als Vergleichsmarke herhalten müssen - kann man auch alles vergleichen. Und wer was mit wem vergleicht hängt natürlich immer von den eigenen Prioritäten ab - da hast du recht.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Mal eine Frage, erging euch das eigentlich auch so, als ihr das erste mal den CX60 gefahren habt und in die Seitenspiegel geschaut habt, dass die irgendwie komisch Platziert wirken? Ich weiß nicht ob es nur die Position ist oder die Form aber irgendwie sind die "anders" ich kann es schlecht beschreiben. Das ist nicht negativ gemeint man gewöhnt sich dran und dann fällt es auch nach kurzer zeit nicht mehr auf. Aber beim "Erstkontakt" war komisch.

  • Hab nie festgestellt, dass da was anders ist.

    War für mich ganz normal.

    Du wirst Dich dran gewöhnen

    Viele Grüße

    Stefan

    🇩🇪 Mazda CX-60, E-Skyactive D 254, Takumi🇩🇪

    🩸Platinum Quartz, Driver Assistance-Paket, Convenience &. Sound-Paket🩸

    🩸 bestellt: 08.02.2024, gebaut: 30.11.2023, EZ: 01.03.2024🩸

  • Laso

    Habe keine Abnormalitäten je festgestellt. Einmal richtig eingestellt und es war/ist nicht anders als bei anderen Autos.

    Vielleicht eine individuelle Gewöhnungssache.

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2024 Q4 101519, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Für mich sind sie generell etwas zu klein geraten.

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

  • Mal eine Frage, erging euch das eigentlich auch so, als ihr das erste mal den CX60 gefahren habt und in die Seitenspiegel geschaut habt, dass die irgendwie komisch Platziert wirken? Ich weiß nicht ob es nur die Position ist oder die Form aber irgendwie sind die "anders" ich kann es schlecht beschreiben. Das ist nicht negativ gemeint man gewöhnt sich dran und dann fällt es auch nach kurzer zeit nicht mehr auf. Aber beim "Erstkontakt" war komisch.

    Ich glaube zu wissen, was Du meinst, zumindest interpretiere ich das aus meiner eigenen, anfänglichen Wahrnehmung :

    Wenn Du von einem "flachereren" Auto kommst, z.B. BMW 5er, der zudem noch ein Sportfahrwerk hat, liegt das Auto und somit auch die Spiegel recht tief. Sie sind mit einer Blickachse eher waagerecht nach hinten eingestellt.

    Bei SUVs, so auch beim recht hoch gewachsenen CX-60, sind die Spiegel entsprechend höher platziert, so dass die nach hinten eingestellte Blickachse der Spiegel etwas nach unten geneigt ist.

    Diesen Unterschied habe ich anfangs stärker wahrgenommen, das hat sich aber recht zügig adaptiert.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Smartier ()