Der tägliche "Erfahrungs-Thread"

  • Angegeben ist der PHEV mit einer elektrischen Reichweite von 63 km nach WLTP. Kannst du auch auf der Mazdahomepage im Konfigurator nachlesen. Ansonsten empfehle ich dir mal auf YT die Videos von Schuster anzusehen, ich denke da werden alle deine Fragen beantwortet.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q2, Gracenote 1.1.103119.

  • PinkCushion


    Ich habe meinen CX-80 PHEV Anfang Nov. 24 bekommen und der erfüllte zu dem Zeitpunkt alle Kriterien für die 0,5%-Besteuerung (bei uns laufen 2 CX-60 PHEV aus 2023 und 1 CX-80 aus 2024 auf 0,5%). Lass dir von deinem Händler bestätigen, dass das Fahrzeug die Bedingungen für 0,5% erfüllt (unserer hat das 2023 und 2024 getan), dann bist du auf der sicheren Seite. Der MUSS das ganz sicher wissen, ist ja mit ein wichtiges Verkaufskriterium für Firmenwagen!!!

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q4 24Q2 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2024 Q4 24Q2 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Wie schon oben erwähnt, schaue Dir auf YouTube die Videos von Schuster Automobile zum CX60 an. Da werden alle deine Fragen beantwortet. So wie Du deine Anforderungen an das Auto formulierst, paßt der CX60.


    Gruß Matthias

    🇩🇪 Mazda CX60 PHEV Homura, Rhodium White, alle Pakete außer PD. Plus AHK. Produziert 11.5.2023

    Abgeholt am 17.8.2023 beim fMH

    Connect 14024 - TCU - 10082 - Gracenote 1.1.1.03119 -

    NAVI 2024 Q4 24Q2

  • 1) Weiß jemand wie weit er inzwischen elektrisch kommt und ob er die aktuellen Vorgaben erfüllt (60km/h und max. 50g CO2 Ausstoß)?

    Wir haben 2025 und da sind 80 km Reichweite erforderlich. Da das Wort "und" schon vorher nicht in der Regelung stand sondern "oder" ist diese Änderung praktisch nicht relevant. Der Co2 Ausstoß wurde nämlich nicht angepasst.

    CX-60 PHEV exklusive line, [ in Produktion (Stand 10/11/12.2024) ]

  • Wir haben 2025 und da sind 80 km Reichweite erforderlich. Da das Wort "und" schon vorher nicht in der Regelung stand sondern "oder" ist diese Änderung praktisch nicht relevant. Der Co2 Ausstoß wurde nämlich nicht angepasst.

    :thumbup: Aus dem Grund bleibt für den CX 60 (80) die 0,5% Regelung bestehen. Das FZ muss nur eine der beiden Vorgaben erfüllen. Und der CX 60 liegt kombiniert unter den geforderten 50g.


    Zu allem Anderen - für deine Anforderungen ist das FZ ideal. Lies dich gerne hier ein, mache eine längere Probefahrt und entscheide dann. Der Diesel würde auch passen, aber eben steuerlich teurer.

    CX 60 Homura, PHEV, Soul Red, alle Pakete + Panorama und AHK

    Software 14014, Gracenote 1.1.1.02315

  • Im Softwarebereich nehmen sich VW und Mazda nichts. Beide wohl hoffnungslos überfordert mit den heutigen Anforderungen.

    Da tun sich alle Hersteller schwer, auch die "Premium"-Hersteller habe da Probleme. Wichtig ist für mich, wie damit und mit dem Kunden umgegangen wird: da kann ich meinem fMH und auch MAZDA keine großen Vorwürfe machen, die Updates kommen (auch wenn sie bei mir oft recht unbefriedigend waren) und der Händler hat sich auch nie gegen mich gestellt und immer unterstütz wo er konnte (z.B. mit kostenlosen Ersatzfahrzeugen, ich hab in 1,5 Jahren nicht einmal einen Ersatzwagen bezahlen müssen). Wobei ich da beim jetzigen Händler des "Premium"-Herstellers meines Wagens auch nicht meckern kann.

    Ehemals CX-60 PHEV HOMURA 46V Soul Red Crystal Metallic mit allen Paketen, Panoramadach und AHK (PD 06/2022, EZ 09/2022)

  • Ich habe heute bei IKEA einen Kleiderschrank gekauft und "auf gut Glück" abgeholt.

    Bei meinem Vorgänger-SMax kein Thema, beim CX60 war ich mir nicht ganz sicher.

    Rücksitze umgelegt, Beifahrersitz und Lehne ganz nach vorne, dann hatten die Karton so eben Platz. Ich schätze, dass sich maximal eine Länge von 210cm ausgeht (Beifahrerseitig). Ich finds OK, ist ja auch kein Van.

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

  • Hallo liebe Mazda Freunde,

    ich befinde mich zur Zeit in Dänemark im Urlaub und wollte kurz meine Erfahrungen schildern.

    Es war meine erste längere Fahrt. Vor dem Urlaub war ich schon Verunsichert. Einerseits die vielen Einträge hier im Forum und Anderseits eine Erfahrung mit einem Lenkeingriff bei Tempo 180 kmh. Ich war erschrocken und hätte das Auto am liebsten wieder zum Händler gebracht.

    Es ist mein erstes Auto mit dem Schnickschnack.

    Nun bin ich in 5 Wochen über 2000 km gefahren und kann nichts negatives Berichten. Alle Probleme die hier geschildert werden gibt es bei meinen Auto nicht. Die Fahrassistenten habe ich alle deaktiviert.

    Ich habe mir jetzt vorgenommen diese sugsesive

    wieder zu benutzen. Der Spurassistent wird der letzte sein 😉.

    Vorher habe ich 20 Jahre einen ML 500 gefahren.

    Ich denke vom Fahrwerk verhalten sind die Autos sich ähnlich.

    In den Dänemark sind vor der Ortschaft immer so eingebaute Bodenwellen die als Speedbremse dienen. Diese habe ich schon mit dem ML ( fahre schon 30 Jahre nach Dänemark )und jetzt mit dem CX 60 mit Schmackes genommen. Ich merke da keinen großen Unterschied.

    Der Verbrauch liegt bei 6,5l. Ich glaube niedriger schaffe ich es nicht, ist aber okay so. Nach 18 Liter im ML, ist das schon eine feine Sache.

    Wenn ich Ende März nach Hause komme erledige ich erst mal meinen Rückruf.

    Also ihr Unentschlossen, der CX 60 ist ein tolles Auto. Fahrspaß ist garantiert. Ich würde das Auto wieder kaufen.

    Gruß Andy56