Unter angepasster Fahrweise versteht ggf. jeder was anderes. Ich bin grundsätzlich eher defensiv unterwegs, habe aber auch schon das Auto öfter ausgereizt auf der AB. Aus meiner Sicht ist der CX-60 >180 km/h nicht mehr gut fahrbar, egal mit welchen Stoßdämpfern (E, F oder KONI). Bei Richtgeschwindigkeit sollte niemand den Dachhimmel mit dem Kopf kennenlernen, bei 200 km/h und entsprechender Fahrbahn kann ich mir das aber schon vorstellen.
Gruß Dietmar
Ne, ich rede von 80-90 kmh. Ich bin mir tatsächlich zu 99,9% sicher, dass ihr von was anderem sprecht, als das was ich unter einer Bodenwelle verstehe.
Die Dämpfer sind zumindest in dieser einzelnen Fahrsituation eine Katastrophe und selbst ein aktueller BMW M5 mit Dämpfern auf Sport+ knallt über diese Bodenwellen nicht so krass zurück, wie der CX-60. Der Skoda Enyaq vom Kollegen macht es nicht viel besser und ist auch sehr unkomfortabel über diese Welle, aber immerhin Katapultiert er die Insassen nicht aus dem Sitz.
Im Gegensatz dazu finde ich den CX-60 tatsächlich auch bei 200 noch sehr Stabil und gerade für einen SUV sehr angenehm zu fahren, fühle mich da auch nicht unsicher.
Sonst finde ich ihn schlicht zu unkomfortabel für den Rest.