
Daten per OBD-Adapter - kurzer Praxisbericht
-
-
Dietmar :
Engine Oil Solenoid Valve Control Inspection
1. Perform the KOER self-test. If the following DTCs are detected, repair the applicable malfunctioning location according to the applicable DTC troubleshooting. (See DTC INSPECTION.)
• P06DB:00, P06DC:00
2. Inspect the oil pressure. (See OIL PRESSURE INSPECTION [SKYACTIV-G (WITHOUT CYLINDER DEACTIVATION (E))].)
• If not within the standard, repair or replace the malfunctioning location.
3. Monitor the PCM PIDs [OIL_PRES_SOL], [ENG_RPM], and [ECT] using the M-MDS data monitor function. (See PID/DATA MONITOR INSPECTION.)
4. With the engine coolant temperature at less than 98°C {208°F}, increase the engine speed to 4,000 rpm or more, and verify that the oil pressure gauge value changes when the PID [OIL_PRES_SOL] value is changed from ON to OFF.
• If the value change cannot be verified, inspect the engine oil solenoid valve (See Engine Oil Solenoid Valve Operation Inspection).
-
Hallo, eine Frage an die Nutzer des OBDLink LX:
Öl- und Kühlmitteltemperatur, Spannung, eingelegter Gang, Tankinhalt %, AddBlue-Füllstand %, uvm kann ich anzeigen lassen. Fehlt mir lediglich noch die Öldruck-Anzeige. Hat Mazda da lediglich einen "ok - nicht ok"-Schalter verbaut oder ist eine analoger arbeitender Sensor vorhanden?
Hallo Peter,
Tip von mir: Lasse dir anstelle des Tankinhalts in % (oder zusätzlich) den Tankinhalt in Litern anzeigen. PID ist FUEL_AMOUNT bei den Mazda-Pids.
Gruß Dietmar
-
Ein Tipp für Nutzer der OBDLink-App:
Ladet euch mal das 2024‘er OEM Add-On von MAZDA runter. Danach kann man den CX-90 konfigurieren und hat noch viel mehr MAZDA-Pids zur Auswahl. Z.B. kann man sich alles Mögliche zum Mild Hybrid System anzeigen lassen, für den SoH brauche ich nicht mehr die MAZDA-Seite aufrufen 😉
Gruß Dietmar
Hi Dietmar,
ich habe den Obdlink MX+ und auf dem iPhone ist die original OBDLink-App installiert (2024‘er OEM Add-On von MAZDA ist geladen, CX-90 ist ausgewählt). Frage: wo finde ich den "SOC_EST"? In der Kategorie SAE PIDs sehe ich es nicht und Mazda-spezifische PIDs gibt's bei mir nicht als Kategorie.
IMG_5582.jpgDanke! Gruß Christoph
-
Hi Christoph,
nach dem Einrichten in der App erstmal mit dem Adapter verbinden und Netzwerke scannen lassen. Siehe #125.
Gruß Dietmar
-
Reifendruck und -temperatur habe ich ganz gut hinbekommen (ODBLink-Original-App), die Verbrauchswerte passen allerdings so gar nicht (3,3l/100Km) . Wie habt Ihr das gemacht?
IMG_5597.jpg -
Verbrauch wird erst ab dem Verbinden mit dem Adapter gewertet. Soll heißen, wenn man sich erst z.B. 3 km nach Motorstart mit dem Adapter verbindet, wird erst ab diesem Moment der Verbrauch berechnet, 3,3 L/100 km können dann normal sein. Wenn man den Verbrauch ab Motorstart haben möchte, muss man sich schon mit dem Adapter verbinden, bevor der Motor gestartet wird.
Meine Erfahrung ist, dass die Anzeige im Connect ziemlich genau ist. Unterschiede zum Trip-Verbrauch in der App sind marginal. Interessant ist die App dann, wenn man den Trip-Verbrauch haben möchte mit Fahrtpausen. Ich habe in der App Pausen bis 60 Minuten gewählt. Dann wird der Verbrauch nach der Pause weiterberechnet und nicht, wie im Connect, neuberechnet.
Gruß Dietmar
-
Ich fahre - tanke und rechne den Schnitt aus - reicht. 🤣 ihr seid alle Kind geblieben und spielt mit den großen Spielzeugen 🤣
-
🤣 ihr seid alle Kind geblieben und spielt mit dem großen Spielzeugen 🤣
Dafür sind Spielzeuge ja da! Und du weißt ja, je älter die Männer, desto teurer die Spielzeuge.
-
Reifendruck und -temperatur habe ich ganz gut hinbekommen (ODBLink-Original-App),
Wo hast Du in der App Reifendruck und Temp gefunden? oder hast Du erst die Mazda-Zusatzdaten geladen?