
Daten per OBD-Adapter - kurzer Praxisbericht
-
-
Frage an die Carscannernutzer: Wie kann ich das Programm bewegen, ausschließlich die Daten vom Dashboard zu loggen ? Ich hab eine Seite mit 20 Sensoren erstellt. Gelockt werden aber ca. 40.
Das kann doch nur irgendein Schalter sein. Wenn ich in alten Logs vom ID4 schaue, wurden ausschließlich die gewünschten Daten gelockt...
-
Das ist bei mir auch so. Ich meine gelesen zu haben, dass nicht nur ein einzelner Sensor gelesen werden kann, sondern auch die Sensoren, die irgendeinen Zusammenhang mit dem gewünschten stehen, automatisch mit gelesen werden.
Gruß Dietmar
-
Ok, dann werd ich mal nach Abhängigkeiten suchen, um die Datenpunkte zu reduzieren.
-
Wenn es Dir einzig um die Anzeige geht. Du kannst in der App (Smartphone) vorgeben, welche und wieviele Daten Dir im "Dashboard" angezeigt werden sollen.
(ich habe für mich z.B. nur die 9 relevantesten ausgesucht). die werden dann eben in der App oder via Carplay im Mitteldisplay gezeigt.£
Du kannst auch verschiedene "Dashboards" erstellen und diese dann je nach Bedarf aufrufen. -
Mir gehts um die Größe der gespeicherten Dateien.
Bislang log ich fast jede Fahrt. Allerdings hat man beim CX 60 praktisch keine Mehrwertinformationen.
Rätseln tue ich derzeit über den Paramater "zurückgelegte Strecke (gesamt)". Bei Beginn der Aufzeichnungen hatte dieser den Wert [0] während der "Fahrzeug-Kilometerzählerstand" den Wert [47] aufwies. Mitlerweile gibt es dort einen Gap von [185]. Zurücksetzen über Trip bzw. Info hat hier nix geändert. Jemand ne Idee oder ähnliche Beobachtung ?