Kardanwelle

  • Dann bitte hier reinstellen.

    Hallo,


    hier sind mal Fotos. Diese sind von einem unserer CX-60 Kollegen ! Ging so am schnellsten und wurde bei mir auch so gemacht.


    Denke man kann es erkennen. Sechs Schrauben ! Sowie wie man die Drei vorne sieht, ist es auch auf den anderen Seite.

    Wichtig ist halt, dass das schwarze Mittelteil der Stoßstange nicht mehr so extrem wacklig ist. ;)

  • Mittlererweile bin ich von diesem Thread etwas verwirrt :/


    Teilweise scheint ein "Wummern" von aerodynamisch ausgelösten Flatterbewegungen zu kommen, auch bei höheren Geschwindigkeiten


    Teilweise dreht es sich um ein "Wummern", welches nur bei kalten Temperaturen auftritt und bisher der Kardanwelle zugeordnet worden war


    Bei meinem Auto gibt es keinerlei hörbares Geräusch, lediglich hat man bei Temperaturen um oder unter 7 °C das Gefühl die Reifen hätten leichte Standplatten! Also man spürt eine relativ niederfrequente Vibration, die sich aber in keinster Weise akustisch bemerkbar macht. Der Geschwindigkeitsbereich ist auch auf etwa 40 - 70 km/h einzugrenzen. Sobald es wärmer wird ist alles sofort verschwunden.


    Habe ich ein ganz anderes Problem als die meisten hier im Thread?

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Bei meinem Auto gibt es keinerlei hörbares Geräusch, lediglich hat man bei Temperaturen um oder unter 7 °C das Gefühl die Reifen hätten leichte Standplatten! Also man spürt eine relativ niederfrequente Vibration, die sich aber in keinster Weise akustisch bemerkbar macht. Der Geschwindigkeitsbereich ist auch auf etwa 40 - 70 km/h einzugrenzen. Sobald es wärmer wird ist alles sofort verschwunden.


    Habe ich ein ganz anderes Problem als die meisten hier im Thread?

    Nope. Hatte auch schon mal erwähnt, dass ich bei Temperaturen um 8 Grad, insbesondere auf den Toyos, ein leichtes Tremolo habe. ist bei mir klar eingegrenzt um die 50 - 56 km/h rum. Auf den Winter-Pirellis habe ich das nicht. Drum hatte ich das auch nicht unter der Kardanwellen-Thematik gepostet.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2024 Q4 24Q2

  • # HOMURA

    Mein japanisches Technikwunder lieferte zwei! "Wummer- Soundgimmiks":


    1. Melodie

    Zwischen 45 und 60km/h tieffrequentes Dröhnen/Wummern aus dem unteren Teil des Vorderwagens.

    Ist behoben, zweimaliges Tauschen der Kardanwelle unter zuletzt (lt.Werkstatt) "Einhaltung feinstchirurgischer Einbauschritte unter Verwendung von Taster-Mikroschraubenlehre zur Vermeidung jedwediger Unwucht."

    Exakter Drehmoment-Anzug lt.Herstellervorgabe


    2.Melodie

    Ab 150km/h lauteste Verwirbelungsgeraeusche aus dem hinteren Fahrzeugbereich. Auslegen der Bodenwanne mit Alubutyl ergebnislos.

    Sichtung und Arbeit unterm Wagen: Unterboden div. Platten geklipst aber frei schwingend. Keine feste Stabilität der Stoßstangenunterkante im mittleren Bereich, absolut dünnes Material.

    Meine provisorische Abhilfe:

    Hinten alle Plattenkanten und Übergang zur Stoßstange dick mit Panzertape überklebt und dann Probefahrt auf der BAB! Fast absolute Ruhe! Dann der Werkstatt vorgeführt, die dann nach eigener Probefahrt die von Limoncello erwähnen Verschraubungen als Eigenengagement durchführte. Wagen läuft nun ruhig ohne Störgeräusche.


    Ich hoffe etwas zur Aufklärung des unterschiedlichen Gewummers beigetragen zu haben.

    CX60 PHEV Homura / Herstellung 4-23/ EZ 6-23/ MachineGrey/Alle Pakete incl. PanDa/ AndroidAuto per USB/ Originalzustand ohne Umbauten / p.a. 25.000km / Verbrauch 26kw/ 2,4ltr. auf 100KM bei 90% Landstrasse.

    Fahrzeuge bisher u.a. BMW X5/X3 DIESEL-MB GLK und ML 350CDI-FORD EXPLORER-MITSUBISHI PAJERO- sowie div.

  • Hinten alle Plattenkanten und Übergang zur Stoßstange dick mit Panzertape überklebt und dann Probefahrt auf der BAB!

    Das hab ich nun auch gemacht und mein Wummern bei 90 km/h ist zwar nicht weg, aber deutlich weniger. Ich hab die "Luftauslässe" frei gelassen, wirklich fest ist das Teil aber weiterhin nicht.


    PXL_20250407_141515497.jpg

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Ergänze mal mit Versteifung der innenliegenden mittigen Stossstangenunterkante mit einem Streifen Alubutyl oder gerolltem Tapeband. Das "flattrige" mittige Teil muss stabilisiert werden.

    CX60 PHEV Homura / Herstellung 4-23/ EZ 6-23/ MachineGrey/Alle Pakete incl. PanDa/ AndroidAuto per USB/ Originalzustand ohne Umbauten / p.a. 25.000km / Verbrauch 26kw/ 2,4ltr. auf 100KM bei 90% Landstrasse.

    Fahrzeuge bisher u.a. BMW X5/X3 DIESEL-MB GLK und ML 350CDI-FORD EXPLORER-MITSUBISHI PAJERO- sowie div.

  • Heute morgen bei 4 Grad, war diesmal so gut wie nichts. Ich kapier den Zusammenhang mit der Temp. noch nicht so ganz. Bisher war es, wenn es kalt war, sehr schlimm. Heute so gut wie nichts... Very strange...


    Ausserdem wäre ja auch die Frage, ob es hier Besitzer von 2025ern CX-60 sind. Wenn die die Probleme gar nicht haben, könnte man evtl. an Hand von Bildern die Unterschiede der Verkleidungen unten sehen?

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km

    Einmal editiert, zuletzt von big-myke ()

  • Ergänzend und Stichwort UNTERBODEN


    Mir ist halt des Öfteren aufgefallen, dass ich eine Strecke fahre und sich das Auto auf dem Hinweg ganz anders anfühlt und anhört als auf dem Rückweg.

    Heute Morgen wieder bemerkt. Über A61 nach MG kurz was erledigt und direkt wieder über A61 zurück.

    Eigentlich vom Fahrgefühl zwei verschiedene Autos =O

    Unterboden, Windrichtung was auch immer das Auto ist manchmal extrem empfindlich.

    Vielleicht ist wegen dem Unterboden das Wummern auch bei Dieseln und PHEVs so unterschiedlich. (ohne Akku) ?????????


    Übrigens ich hatte einen Ford Mustang Mach E vor mir. Bei dem wackelte die hintere Stoßstange auch ganz schön. :D

    Homura327 - alle Pakete + AHK + Pano PD29/09/22 EZ13/12/22