Bremsscheiben und Bremsbeläge

  • Marc, ich kann diese Erlebnisse auch nicht bestätigen. Die Bremsen sind gut, werden ja auch von Testern als gut beschrieben. Bremsweg aus 100 km/h wird mit rund 34 m angegeben was schon gut ist.

    Einzig der Bremsstaub an den Felgen nervt etwas.

    Dito


    ja und der braune Bremsstaub nervt ein wenig !!! Gerade bei den Homura-Felgen :(

    Homura327 - alle Pakete + AHK + Pano PD29/09/22 EZ13/12/22

  • Da kann ich nur einen Tipp geben.

    Habe meine Felgen mit Keramikversiegelung bearbeiten lassen. Der nervige Bremsstaub ist trotzdem da, nur mit dem Dampfstrahler drüber und alles ist sauber 😀

    🇩🇪 seit 19.07.23 Homura / 254 PS / Machine Grey / alle Pakete / Pano / AHK / H&R Federn / H&R Spurverbreiterung 30 mm pro Achse / KONI Special Active Stoßdämpfer vorne + hinten / 21 Zoll / WEBASTO STH / Keramikversiegelung / Steinschutzfolie Motorhaube, Vorderbau, Scheinwerfer / PD. 08.04.2023

  • Man sollte ab nicht bremst sondern berücksichtigen das das Auto bis zu einer bestimmten Bremsleistung gar nicht bremst. Es rekuperiert erst mal nur, wenn härter getreten wird bremst er erst.

    DAs kann beim durch die Stadt eiern vielleicht schlechte Bremsleistung suggerieren, was aber rein subjektiv ist.

    Ich kann mich nicht beschweren, selbst mit Anhänger alles schick

    CX-60 PHEV, Homura, Alle Pakete, bis auf Aquariumdach, Deep Crystal Blue, AHK,

  • Habe heute von Winter- auf Sommerräder gewechselt. Dabei fiel mir das auf den Bildern zu sehende Tragbild an den vorderen Bremsscheiben auf. An den hinteren Bremsscheiben sind nur die radialen Merkmale zu sehen. Es ist kein Flugrost, sondern schwarzes Zeug, was aber nicht zu entfernen ist. Hat jemand eine Erklärung oder Erfahrungen dazu? Meine Vermutung ist, dass es an minderwertig hergestelltem Stahl liegt. Ist hier jemand, der sich mit Stahlerzeugung fundiert auskennt und meiner Vermutung folgt oder auch ablehnt?


    Gruß Dietmar


    Edit: Km-Stand 70.000


    IMG_6818.jpgIMG_6819.jpgIMG_6820.jpg

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

    Einmal editiert, zuletzt von Dietmar ()

  • Hallo Dietmar,

    bin zwar kein Spezialist für Stähle, aber hier sind ein paar interssante Informationen über Bremsscheiben.


    Schadensbilder bei Bremsscheiben (Teil 1/3) - at-rs.de


    Schadensbilder bei Bremsscheiben (Teil 2/3) - at-rs.de


    Schadensbilder bei Bremsscheiben (Teil 3/3) - at-rs.de

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden

  • Hallo Peter,


    leider habe ich in den Links nicht zu meinen Bremsscheiben passendes gefunden. Trotzdem Danke!


    OT: Deine Navi-Version passt nicht (24Q1) 😉


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Das sieht so aus , als ob der Abstand genau der Auflagefläche bzw. den Kanten der Bremsklötze entspricht - wäre möglich, daß diese Spuren entstehen, wenn die Klötze unter ungünstigen Bedingungen dort mal festgeklebt sind , oder Felgenreiniger, Salz , sonstige Mischungen sich dort reingefressen haben. Wenn die Oberfläche glatt ist stellt das kein Problem dar und sollte sich wieder wegbremsen.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Ja genau das kommt von den Bremsklötzen wenn sie leicht ankleben bei abgestellten Fahrzeug.Stellt keinen Mangel dar und kann ohne Einbußen weiterverwendet werden

    Servus Sepp aus dem Burgenland Mazda CX60 Takumi PHEV mit Vollausstattung Panorama und Elektrische Anhänger Kupplung

    Produziert : 28 September 22 EZ Dezember 22 ;) :thumbup:

  • Jetzt, nach weiteren 2.500 km, hat sich am Aussehen der Bremsscheiben nichts geändert. Mir gefällt sowas gar nicht. Mein fMH kann sich das Gesamtbild auch nicht erklären, dabei hat er schon so einiges erlebt bei anderen MAZDA-Modellen. Auch wenn die Ursache unklar ist: Wenn das Zeug nicht weggeht, bekommt mein CX-60 neue Scheiben und Beläge.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Echt ? Das halte ich wirklich nicht für notwendig - oder zahlt das Mazda ? Du musst mal richtig bremsen 🤣 - sorry , den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

    Bei 2000km hast du so gut wie keinen Verschleiß/ Abrieb an den Bremsscheiben. Wenn die Klötze auch noch schonend für die Scheibe ausgelegt sind wird es noch schwieriger. Das dauert dtl länger.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

    Einmal editiert, zuletzt von Mario540i ()