Der Meister meinte: Mazda bezahlt nur den Aufwand für die Rückrufaktion und sonst nichts. Außerdem würde er mir generell von Updates abraten, solange am Auto keine Probleme aufgetreten sind. Manche Autos seien nach einem gut gemeinten, aber nicht zwingend notwendigen, Update plötzlich lahmgelegt worden.
Hmm…. Klingt alles ganz anders als ich es hier aus dem Forum kenne!
Das deckt sich mit der Einstellung und Argumentation meines Werkstattmeisters. 14018 zu bekommen brauchte 2 Anläufe, bis sie es eingespielt haben.
Vom Grundsatz hat er ja recht: "never change a running system". Wenn zwischenzeitlich die Hardware geändert wurde, neue Revision eines Steuergeräts,... wird nicht automatisch alles besser. Klar, kann man sich auch Probleme einfangen, wenn man nur ein Steuergerät updated und das andere nicht alles versteht. Aber dann hat man ja Probleme, und das andere wird auch nachgezogen, leider mit neuem Termin.
Am Ende ist das alles eine Glaubensfrage. Frag fünf Leute und Du hast sechs Meinungen und Erfahrungen.
Dass er "unnötigen Aufwand", den er nicht bezahlt bekommt, vermeiden möchte, kann ich auch nachvollziehen, wenn es nach seiner Erfahrung auch nichts bringt...