Mazda CX-60 Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Mazda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Stalmach : Bei mir ist die Anforderung zumindest mal Feldweg/Schlechtweg, sicherlich kein Offroad. Mit dem E-Fahrwerk war ich auch nicht zufrieden, also auch auf die KONIs. So bin ich mit meiner Kombination aus Original-Federn und 18" und 20" recht zufrieden, wobei ich die 18" optisch fast stimmiger dazu finde (für den SUV-Look). Ich mag für MICH auch keine komplett schwarze Innenausstattung, mir fehlen bei Homura bisschen die Kontraste. Daher lieber die helle Takumi-Ausstattung, auch wenn die natürlich andere Nachteile hat...


    Ich finde den CX-60 als sportlichen Crossover echt chic, aber dann bitte konsequent umgesetzt - so wie Du das gemacht hast, mit größeren Felgen UND Tieferlegung. Auch das rot-schwarz mit Homura passt super dazu. Hast ein tolles Auto - auch wenn ich es für mich so nicht machen würde.

    Hallo FRX, ich sehe du hast eine Standheizung verbaut , kannst du mir darüber Infos geben, wo machen lassen und welche diese ist , war beim Bosch Dienst dieser meinte für den cx60 Diesel wäre keine freigegeben, würde mich über Infos freuen, vielen Dank

    Hallo :) , ich komme aus NRW

    Mazda CX 60 Homura Diesel 254 PS AWD, Farbe Soul Red Crystal, mit allen Paketen , ausser Sonnendach .

    Eibach Pro Kit , Koni Dämpfer , Barracuda 9,5 X 21 ET38 mit Sommerreifen 255 40 21

    Homura Schwarze Felgen mit 235 50 20 Winterreifen, Mazda Einstiegleisten beleuchtet

  • Hallo Stalmach, es gibt für die Standheizung einen eigenen Thread.

    Und, ja es gibt von Webasto eine Standheizung für den CX60. Verbaut wird diese von den Webasto-Servicepartnern.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

    Einmal editiert, zuletzt von KFL ()

  • Hallo Stalmach, es gibt für die Standheizung einen eigenen Thread.

    Und, ja es gibt von Webasto eine Standheizung für den CX60. Verbaut diese von den Webasto-Servicepartnern.

    Dankeschön.

    Hallo :) , ich komme aus NRW

    Mazda CX 60 Homura Diesel 254 PS AWD, Farbe Soul Red Crystal, mit allen Paketen , ausser Sonnendach .

    Eibach Pro Kit , Koni Dämpfer , Barracuda 9,5 X 21 ET38 mit Sommerreifen 255 40 21

    Homura Schwarze Felgen mit 235 50 20 Winterreifen, Mazda Einstiegleisten beleuchtet

  • Hat sich jemand die Hankook ION evo SUV schon mal angeschaut? Sollen wohl aktuell die leisesten Reifen sein, die es gibt und wohl auch im Verbrauch sehr gut sein.

    Ich hatte bis jetzt eigentlich auch immer ganz gute Erfahrungen mit Hankook...allerdings mit den Ventus, die waren rundherum eig. ganz gut, aber alles andere als Leise.


    Continental hat leider keine Sommerreifen in 235/50/20, die Winter Michelin sind zwar im Schnee und auch von der Fahrstabilität echt gut, aber sie sind unfassbar laut...und die Pilot Sport 4 SUV haben tatsächlich auch nicht all zu besondere Testergebnisse bekommen, was die Lautstärke an geht...

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • CX60 er


    es soll Dir gefallen. Geschmackssache ebend. Meins wären beide nix. Bei der ersten ist mir der Abstand zwischen den Speichenpaaren zu groß, die zweite hat diesen Glanzschliff, den ich nicht mag.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

    Einmal editiert, zuletzt von Dietmar ()

  • Finde beide nicht passend.

    Bild 1 kommt die Felgengrösse nicht zur Geltung

    Bild 2 zu brav für das Biest 8)


    Wie schon gesagt, dir muss es gefallen.

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

  • Hat sich jemand die Hankook ION evo SUV schon mal angeschaut? Sollen wohl aktuell die leisesten Reifen sein, die es gibt und wohl auch im Verbrauch sehr gut sein.

    Ich hatte bis jetzt eigentlich auch immer ganz gute Erfahrungen mit Hankook...allerdings mit den Ventus, die waren rundherum eig. ganz gut, aber alles andere als Leise.


    Continental hat leider keine Sommerreifen in 235/50/20, die Winter Michelin sind zwar im Schnee und auch von der Fahrstabilität echt gut, aber sie sind unfassbar laut...und die Pilot Sport 4 SUV haben tatsächlich auch nicht all zu besondere Testergebnisse bekommen, was die Lautstärke an geht...

    Ja, leise und wenig Verbrauch, das wünschen sich alle. Und dann noch 100 Tkm Laufleistung, Bremsweg < 30m trocken wie nass und Aquaplaninggefahr erst unter 3mm bei 200 km/h… Alles zusammen bekommt man nicht, da muss man Prioritäten setzen. Für mich sind das Spurstabilität und geringe Bremswege bei Nässe, sowie eine hohe Laufleistung. Dafür nehme ich gerne 1-2 dB und einen höheren Verbrauch in Kauf. Sicherheitsgefühl beim Fahren geht mir vor Kostenersparnis.


    Und warum die neuentwickelten Reifen für E-Autos nun auch die besseren für konventionelle Autos sein sollen, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Sicherlich, Antriebs- und Bremsmomente sind beim E-Auto höher, könnten also beim z.B. Diesel den Reifen eher schonen, im Vergleich. Nur wie sieht es mit der Langlebigkeit und damit dem Kosten-/ Nutzen-Vergleich aus?


    Reifen wie der HANKOOK ION evo SUV oder auch ein PIRELLI P Zero haben mit Werten A/A/68 super Werte, aber halten sie auch das, was sie versprechen? Reifen sind ja immer ein Kompromiss, irgendwas ist immer. Vielleicht teste ich mal den PIRELLI P Zero, wenn meine MICHELIN‘s abgefahren sind.


    CONTINENTAL würde mich auch interessieren, gibt‘s leider (noch) nicht. Die Winter-MICHELIN sind doch nicht „unfassbar“ laut. Der PS 4 SUV ist bestimmt nicht der leiseste, aber dafür einfach nur gut, in allen Belangen.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104V

    WEBASTO Standheizung / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Und warum die neuentwickelten Reifen für E-Autos nun auch die besseren für konventionelle Autos sein sollen, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Sicherlich, Antriebs- und Bremsmomente sind beim E-Auto höher, könnten also beim z.B. Diesel den Reifen eher schonen, im Vergleich. Nur wie sieht es mit der Langlebigkeit und damit dem Kosten-/ Nutzen-Vergleich aus?

    Die sind mir als Firmenwagenfahrer ehrlich gesagt egal ;)


    Reifen wie der HANKOOK ION evo SUV oder auch ein PIRELLI P Zero haben mit Werten A/A/68 super Werte, aber halten sie auch das, was sie versprechen? Reifen sind ja immer ein Kompromiss, irgendwas ist immer. Vielleicht teste ich mal den PIRELLI P Zero, wenn meine MICHELIN‘s abgefahren sind.

    Zumindest in den Tests mit anderen Reifengrößen tun sie das, ja. Pirelli kommen mir allerdings nie wieder auf ein Auto, das waren die schlechtesten Reifen die ich je hatte...beide Reifensätze die ich hatte, haben nach knapp 5000 Kilometern extremen Sägezahn auf zwei völlig unterschiedlichen Autos.


    CONTINENTAL würde mich auch interessieren, gibt‘s leider (noch) nicht. Die Winter-MICHELIN sind doch nicht „unfassbar“ laut. Der PS 4 SUV ist bestimmt nicht der leiseste, aber dafür einfach nur gut, in allen Belangen.

    Meine sind es - die Michelin können alles ziemlich gut, außer Geräuschniveau...aber das ist mir halt wichtig, weil ich sehr viel über die Landstraße gondel und wenn ich weiß, dass ich etwas defensiver fahren muss, is alles gut.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)