Anhängerkupplung - AHK technische Daten Mazda CX-60 - Anhängelast Stützlast usw.

  • Händler ansprechen. Lt. meinem ist Zündungsplus bei ihm Standard. Man muss halt alles selbst prüfen :cursing:

    Ist wie an vielen Stellen heutzutage, im besten Fall kennt man sich aus und prüft alles selbst. Dann folgt halt die Korrektur auf Verlangen. Traurig, aber ist so.

  • Hallo Horst, ich verfolge mit Interesse die Konversation zur AHK sowie den PIN`s 9 und/oder 10 usw. Um was bzw. um welches Problem es sich dabei handelt, verstehe ich nicht die Bohne.

    Wenn mal jemand Lust hat, wäre für mich vielleicht eine technische Info. schön. ;) ;( .

    Danke und Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2024 Q4 101519, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Also ich verstehe hier jetzt auch nicht so ganz, welche Probleme ihr so habt. Egal, ob Opel Zafira, Sprinter, Vito, Pajero, ML, und jetzt GL, alle haben mit meinen beiden Anhängern so funktioniert, wie sie sollen. Alle Lampen, Blinker, Warnleuchten, Kennzeichenleuchten usw. haben einwandfrei funktioniert. Und seit ich meinen beiden Anhänger habe, sind auch die Kontaktprobleme von früheren Leihanhängern und Adaptern Geschichte.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Primär geht es um Wohnwagen. Die Können dann während der Fahrt Kühlschrank oder Batterie für Mover oder Autarkie laden / betreiben.

    CX-60 D254 Homura, Machine Grey, Convenience & Sound und Driver Assistance Paket, Anhängerkupplung SW 14018 BJ 06/23

  • Hallo Karl,


    im Anhängerbetrieb ist folgender Unterschied:

    - Dauerplus bedeutet, dass im Anhänger die Stromverbraucher Strom ziehen, auch wenn der Motor aus ist. Heisst, die Batterie des Zugfahrzeugs wird belastet.

    - Zündungsplus beendet die Stromversorgung im Anhänger, sobald beim Auto die Zündung ausgeschaltet wird.


    Z.B.: Ich lasse den Kühlschrank im WoWa während der Fahrt laufen, oder im Pferdeanhänger soll Licht brennen.


    Zündungsplus ist ein Sicherheitselement, die Batterie des Zugfahrzeugs durch Vergessen nicht zu entleeren.

  • O.K., wir haben nur ein WoMo, dafür mit 1.200Wp auf dem Dach, die in eine Bluetti AC500 mit 2x 3kWh gehen, und 3x 164Ah LiFePo4 mit 12V als Aufbaubatterie. Für meine Frau musste ich für viel Strom aus der Steckdose sorgen..... ;) und unsere AHK daran wird nur für den Fahrradträger benutzt, also Blinker Rücklicht etc.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Diese ganze Bastelei an Fahrzeugen für Strom kann auf jeden Fall ganz schön viel Zeit kosten.....


    Mal noch eine Frage, ich habe heute meinen CX-60 bekommen, da war auf der AHK KEINE Kappe mehr. Ist das normal? Ich habe bislang noch nie ein Fahrzeug mit AHK bekommen, wo keine Kappe drauf ist.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Dito. Bei mir auch nicht. Ich hatte aber noch eine, die hab ich dann draufgepackt.

    Premium will halt Weile haben 8)

  • Dito. Bei mir auch nicht. Ich hatte aber noch eine, die hab ich dann draufgepackt.

    Hallo,

    bei Nichtgebrauch (eingefahren) hängt die Kupplung ja mit dem Kugelkopf nach unten.

    Wäre da eine drübergestülpte Schutzkappe nicht kontraproduktiv, weil sie wie ein Trichter Dreck und Flüssigkeit sammelt und nicht nach unten (am Kugelkopf vorbei) abfließen läßt? Evtl. an Ablaufbohrung denken?

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , Navi: 202(4)5 Q1 24Q3, Gracenote (???) finde ich keinen Nutzen drin; Android Auto nutze ich mangels reisebezogener Apps nicht mehr (bin mit dem Serien-Navi) voll zufrieden